Geschichten und Neuigkeiten
"Aton" Pinot Noir Riserva 2019

Mit einer kleinen Anzahl von 3.395 produzierten Flaschen erscheint Elena Walchs höchste Vollendung des Pinot Noir:
„Aton“, dem altägyptischen Sonnengott nach, welcher sich in einer reinen, lebenserstrahlenden Sonnenscheibe dargestellt, über jedes andere göttliche Wesen erhob. Als abstrakte Idee und vergeistigte Auffassung, ist Aton die Quelle des Lichts und des Lebens und somit die Vollkommenheit an sich.

Der 2019’er Jahrgang des „Aton“ Pinot Noir Riserva Südtirol DOC stammt aus der Selektion der besten Trauben in mittleren und höheren Lagen zwischen 400 und 600m ü.d.M. Die bis zu 61 Jahre alten Rebstöcke mit stark reduziertem Ertrag liegen auf beiden Talseiten in Glen und Barleith und profitieren von den komplexen, überwiegend lehm- und kalkhaltigen Böden mit mergelhaltigen Spuren.

Je höher das Bergprofil, desto mehr Licht, Sonnenstunden und Frische erreichen die Weinberge. Lange Sonnenstunden bei einem dennoch frischen Klima und großen Tag/Nacht Temperaturunterschieden ergeben einen Pinot Noir großer Eleganz mit frischer und ausdrucksstarker Präsenz. Die Auswahl der zwei qualitativsten Parzellen in einem idealen Zusammenspiel an Ausrichtung und Meereshöhe ermöglichen eine höhere phenolische Traubenreife ohne übermäßigen Zuckergehalt und eine natürliche mittlere bis höhere Säure, welche den „Aton“ Pinot Noir Riserva 2019 mit Struktur, Eleganz und Finesse auszeichnet. "Aton" schickt auf eine einzigartige sensorische Reise, welche die Sinne in die Entdeckung seiner Persönlichkeit einbezieht. Eine Reise, die die Geschichte Südtirols erzählt und die Liebhaber des Pinot Noirs begeistert.