
Pinot Noir „Aton“ Riserva
Mit einer extrem limitierten Anzahl von rund 3.000 Flaschen erscheint Elena Walchs höchste Vollendung des Pinot Noir: „Aton“, dem altägyptischen Sonnengott nach, welcher sich in einer reinen, lebenserstrahlenden Sonnenscheibe darge-stellt, über jedes andere göttliche Wesen erhob. Als abstrakte Idee und vergeistigte Auffassung, ist Aton die Quelle des Lichts und des Lebens und somit die Vollkommenheit an sich.
-
Jahrgang
2018
-
Bezeichnung
Süditrol DOC
-
Rebsorte
Pinot Nero
-
Format
0,75L
-
Serviertemperatur
-
Typologie
Rotwein
-
Herunterladen
Download WeinexpertiseMülltrennung
-
Fotografien
Fotografien -
Awards
TERROIR
Mittlere bis hohe Lagen, zwischen 400 und 600 Metern über dem Meeresspiegel, auf beiden Talseiten in Glen und Barleith. Die Böden sind komplex, hauptsächlich lehmig und kalkhaltig, mit marinen Rückständen.<br>Auf den steilen Hängen wachsen Reben mit einem Alter von 15 bis 61 Jahren, die aus französischen Klonen mit niedrigen Erträgen stammen. Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet und sorgfältig selektiert.


Die Lese findet in zwei Runden im September statt, gefolgt von einer schonenden Traubenverarbeitung in einem neuen, hochmodernen Gärkeller unter Nutzung der Schwerkraft. Die Trauben werden in ganzbeeriger Form sachte in kleinen „cuvons“ zu den kleinen Gärtanks weitergeleitet und somit die delikate Struktur und Qualität des Lesegutes in seiner natürlichen Form beibehalten. Es folgt eine 5-tägige Kaltmazeration und eine Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 23° für weitere 15 Tage in kleinen Stahltanks. Nach einer weiteren 12-monatigen Reifung in Barriques aus französischer Eiche mit mittlerer Röstung, ruht und reift der Wein weitere 11 Monate im Stahl. Die langsame und schonende Verarbeitung erfolgt im Respekt der ursprünglichen Qualität der Trauben und nach demselben Prinzip wird der Wein schließlich ohne Filtration abgefüllt, um seine außergewöhnliche Struktur zu erhalten und seine natürliche kolloidale Zusammensetzung zu bewahren. Während der anschließenden 15-monatigen Flaschenreifung entwickelt "Aton" Pinot Noir Riserva in aller Stille das breite Spektrum seines Potenzials weiter, bis er im April auf den Markt kommt. Die Grande Cuvée kann eine beträchtliche Lebensdauer erreichen, während welcher der Wein reift und sich weiterentwickelt.

DEGUSTATION
Der Pinot Noir „Aton“ drückt zeitlose Finesse und Eleganz aus. In kräftigem Rubinrot präsentiert sich der Wein im Glas. Subtile Noten an schwarzen Beeren, einem Hauch von Lakritze und fein geräucherte Noten bestimmen das Bukett, wobei Kraft und höchste Eleganz in diesem außergewöhnlichen Wein vereint werden. Mit Dichte, schwarzen Beeren und Mineralität bei gleichzeitig feinen und frischen Tanninen überzeugt der „Aton“ am Gaumen mit einem würzigen, langen Abgang. Ein eleganter, charaktervoller Pinot Noir, unter größtem Einsatz und detailreichem Aufwand produziert, um dieser edelsten aller Sorten mit kompromissloser Qualität gerecht zu werden.

SPEISEEMPFEHLUNG
Ein Wein für die wichtigen Momente im Leben!

Jahrgang 2017WINE CRITIQUE
This is the wine I would have wanted to make in my life.

Ein Inbegriff edelster Weinhandwerkskunst – ein wahrhaft erlesener Pinot Noir!
Endtecke weitere Grande Cuvées