Gewürztraminer Kastelaz "argentum bonum"

In einem ehemaligen Silberbergwerk auf 2.000m Höhe wird dem Gewürztraminer Vigna "Kastelaz" die  Zeit gegeben, seine Komplexität zum Ausdruck zu bringen. Die jahrelange, behutsame Flaschenreifung im Stollen verleiht ihm jugendlichen Charme und Tiefe. Die Flaschen werden im Bergwerk tatsächlich versilbert.

Gewürztraminer Kastelaz "argentum bonum" ist in ausgewählten Weinhandlungen und Feinkostläden erhältlich

Kontaktiere uns unter info@elenawalch.it für weitere Informationen

TERROIR DER VIGNA KASTELAZ

<p class="MsoNormal">Die Vigna 'Kastelaz' zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Steigung aus, thront über dem malerischen Dorf Tramin und ist eine der seltenen südlichen Lagen der Region. Mit einer Neigung von über 63% ist der Weinberg in Terrassen unterteilt, die alle nach Süden ausgerichtet sind – eine Seltenheit im Südtirol. Hier entstehen dank niedriger Erträge und einer schonenden Handlese Weine von Spitzenqualität, Markenzeichen Elena Walchs.<o:p></o:p></p><br>
Navigiere die Karte

VINIFIKATION

Vor dem Abpressen erfolgt ein Maischekontakt von ca. 6 Stunden. Sanftes Abpressen und statische Vorklärung des Mostes durch Kühlung. Vergärung im Stahltank bei kontrollierter Temperatur von 18°C, langer Hefekontakt nach der Gärung. Anschließend lagert der Wein noch mindestens 5 Jahre auf der Flasche in einem stillgelegtem Bergwerk des Ridnauntales auf 2.000m Höhe in völliger Abgeschlossenheit und absoluter Dunkelheit. Die Stollentemperatur von gleichmäßigen 11° Celsius, eine hohe Luftfeuchtigkeit von 95%, zusammen mit einem extrem niedrigen Druck beeinflussen den Reifeprozess dieses Weines und schenken ihm eine jugendliche Frische.

DEGUSTATION

Ein intensives Goldgelb charakterisiert den Argentum bonum Gewürztraminer „Kastelaz“, verbunden mit einem vielschichtige-komplexen Bukett: getrocknete Früchte mit Feigen und Aprikosen, frische Rosenblätter und Honig, Kräuternoten mit einem Hauch von mediterraner Macchia … Saftig, frisch, elegant und einladend öffnet sich der Wein im Gaumen: mit würzigen Kräuternoten von Rosmarin und Lorbeer, elegant und mit anregendem Spiel, mit Tiefe und Dichte, noch jugendlich frisch und mit viel Entwicklungspotenzial.

SPEISEEMPFEHLUNG

Ein guter Begleiter zu Schalentieren, Krabben und Hummer, zu asiatischen Gerichten und Edelschimmelkäse.
2015

WINE CRITIQUE

The vintage of this wine, aged for 8 years in a former silvermine in the Val Ridanna, is no typo. It represents a new frontier for a variety often underestimated.
Slow Wine

Ein zeitloser Gewürztraminer: Argentum Bonum, das versilberte Gold der Vigna Kastelaz.

Entdecke weitere Weine der Vigna Kastelaz